Wir sind der FK Rüdengasse – ein Freizeitsport- und Kulturverein internationaler Freund*innen. Seit 2012 verbinden wir Menschen über Sport und kulturelles Engagement. Wir suchen Solidarität in der Nachbarschaft und Freundschaft in der Welt.

Verein
Unseren Verein bilden Menschen verschiedener Herkunft und verschiedenen Alters, die ihre unterschiedlichen Erfahrungen und Lebensrealitäten auf die jeweils eigene Art in die solidarische Zusammenarbeit einbringen.
Die gemeinnützige und integrative Ausrichtung unseres Vereins ist in den Vereinsstatuten verankert. Selbstverständlich haben deshalb Rassist*innen, Sexist*innen und andere Ungustln bei uns keinen Platz. Alle anderen sind herzlich willkommen!
Freizeitsport
Was vor zehn Jahren als lose Fußballrunde im Prater begann, ist heute kaum noch wiederzuerkennen. Im Laufe der Jahre ist der FKR nicht nur zahlenmäßig gewachsen, sondern hat sich auch sportlich immer breiter aufgestellt.
Aktuell wird wöchentlich gekickt, Volleyball und Tischtennis gespielt, geklettert und leidenschaftlich versucht, die Dartscheibe zu treffen. Dazwischen kommen immer wieder Motivierte zum Wandern und Schwimmen zusammen, aber auch zum Laufen, Eisbaden oder zu einer gemütlichen Schachpartie.
Kultur
Genauso wie die gemeinsame sportliche Betätigung ist auch die kulturelle Ausrichtung ein zentraler Bestandteil unseres Vereins.

Der FKR veranstaltet (in pandemiefreien Zeiten) jährlich „Der Rüdengasse ihr Fest“ im Kardinal-Nagl-Park und arbeitet kontinuierlich an einem vielfältigen kulturellen Programm im Vereinslokal in der Ungargasse 25 — wie etwa Ausstellungen, Themenabende, Spieletage, Flohmärkte, kleinere Konzerte und Performances sowie diverse Gesprächs- und Diskussionsrunden.
Neueste beiträge
- Dem FKR sein 10-JährigesZehn Jahre FKR – oder waren es elf? Egal: Am 28. Oktober 2023 feiern wir … Weiterlesen: Dem FKR sein 10-Jähriges
- der Rüdengasse ihr Fest 2023 – ein RückblickDa glaubt man, beim fünften Anlauf weiß man wie es geht. Nix da. Das erste … Weiterlesen: der Rüdengasse ihr Fest 2023 – ein Rückblick
- Femizide und Partnergewalt – Lesung und DiskussionRund 40 Leute kamen am 10. Februar ins FKR-Vereinslokal, um sich über das Thema Femizide … Weiterlesen: Femizide und Partnergewalt – Lesung und Diskussion
- Silvester – ein RückblickAm letzten Tag des 22er-Jahres hat der FKR zum gemeinsamen Glühwein- und Punsch-Trinken in bzw. … Weiterlesen: Silvester – ein Rückblick
- Warum du 2023 FKR-Mitglied werden solltestZunächst mal, weil wir dich brauchen. Denn auch 2023 hat der FKR wieder einiges vor … Weiterlesen: Warum du 2023 FKR-Mitglied werden solltest