Freundschaftlicher Handshake mit Veronika Vlcek vom „neunerhaus“

Gut Ding will Weile haben. Vier Monate nach dem DRiF 2017 war es heute endlich soweit – eine Gesandtschaft des FKR konnte die Unterstützung des neunerhaus durch das dRiF 2017 mit einem symbolischen Handshake feiern.

Nach dem obligatorischen Fototermin führte Fundraising-Chefin Vroni Vlacek durchs Haus in der Margaretenstraße und präsentierte die hervorragend ausgestatteten Einrichtungen für Allgemein- und Zahnmedizin. Das neunerhaus, ein im Jahre 1999 gegründeter Verein, kümmert sich um Wiens obdachlose Menschen und lässt ihnen neben Unterstützung bei Wohnungssuche und medizinischer Versorgung wieder ein Stück Würde zu Teil werden. Das finden wir gut.

Sehr gut sogar, weshalb es uns riesig freut, mit unserem heurigen Straßenfest einen kleinen Beitrag zu dieser großartigen Arbeit geleistet zu haben. An dieser Stelle sei auch noch mal ein Dankeswort an unsere zahlreichen Helferinnen und Helfer gerichtet, die diese Spende ermöglicht haben. Die Ehre gebührt euch allen.

Verdienter Ausgleich beim letzten Spiel der Hinrunde

Der Oktober lässt zum letzten Spiel der Hinrunde noch einmal den Spätsommer raushängen. Bei strahlendem Sonnenschein und starker Präsenz, nicht nur der Spieler, sondern auch der FKR-Ultras, lieferte sich die Landstraßer Elf ein beinhartes Duell mit Azadi Korneuburg. Fußballerisch betrachtet blieb kein Auge, auf der Ultratribüne hingegen keine Kehle trocken. Lange Zeit einem 0:1 hinterherrennend, gab der FKR den Kampf jedoch nicht auf und konnte dank eines Gewaltschusses von Urgestein Didi in allerletzter Minute den verdienten Ausgleich erzielen. 1:1 „für“ den FKR! Man sieht sich in der Rückrunde.

FKR – Prosa: Vorletztes Spiel und letzte Niederlage der Saison

Bei anfangs nieselnder Kälte formiert sich der FKR in selten dagewesener Zahl am Platz. Das beeindruckt auch die Wiener Oktoberwolken, weshalb sie sogleich der Sonne weichen, die das heutige Wilde-Liga-Spiel zu einer wohlig warmen Herbstpartie macht. Anfänglich sieht es schlecht aus für die Jungs (es waren leider keine Mädels im Kader) in rot-weiß-blau. Es fallen zwei Tore, das Team Prosa zeigt sich in Höchstform. Schließlich fängt sich die Mannschaft jedoch und gleicht mit zwei Sensationstreffern von Newcomer Clément und Altstar Amer aus. Erst gegen Schluss hin wird das Team von der eigenen Kondition eingeholt und auch Luftakrobat Bitrus geht – trotz wie gewohnt aktiviertem „Viech“-Mode – ein dritter Ball ins Netz. So endet die Partie mit der sicherlich letzten Niederlage der Saison, 2:3 für die Burschen von Prosa.