Zunächst mal, weil wir dich brauchen. Denn auch 2023 hat der FKR wieder einiges vor – und das geht nicht ohne seine Mitglieder.
Was genau am Programm steht:
wöchentliche Übungseinheiten im Fußball, Volleyball, Tischtennis, Darts, Klettern und (Eis-)Schwimmen,
die Teilnahme an der Wilden Liga Wien, dem Ute Bock Cup und den Giochi Antirazzisti in Bologna,
Spieletage, Diskussionsrunden und Bierverkostungen im FKR-Vereinslokal,
eine exklusive 10-Jahres-Feier für alle FKR-Mitglieder und
endlich wieder der Rüdengasse ihr Fest am Kardinal-Nagl-Platz!
Dazu kommen laut Gerüchteküche ein Tischtennisturnier, ein Multisport-Event, mehrere Quizabende und Pokerpartien, Themenabende, Konzerte und Ausstellungen, Kultur- und Kulinarik-Ausflüge (u. a. nach Neapel) und vieles, vieles mehr!
Das überzeugt dich noch nicht? Dann kommen hier die 5 besten Gründe für deine FKR-Mitgliedschaft 2023:
Am letzten Tag des Jahres lädt der FKR alle Feierlustigen zum gemeinsamen Glühwein-Trinken in bzw. vor seine Vereinsräumlichkeiten ein. Alle Einnahmen gehen an Menschen in Not.
Los geht’s am 31.12.2022 um 18 Uhr in der Ungargasse 25. Wer das Konzept des Vorglühens kennt, ist bei uns mit Sicherheit richtig – alle anderen sind genauso herzlich willkommen!
Die aisthé-Gruppe plant Ende dieser Woche das erste Treffen der Saison, um sich langsam an die Kälte des Wassers heranzutasten.
Eisbaden gegen soziale Kälte
„Eisbaden gegen soziale Kälte“ lautet das Motto der aisthé-Gruppe, die sich im Winter bei eisigen Temperaturen in das kalte Nass traut. Während die soziale Kälte das ganze Jahr hindurch bekämpft wird, kommt nun langsam die Zeit, in der das Baden nicht mehr die angenehme Erfrischung in der Sommerhitze bietet, sondern schon ein wenig Überwindung kostet.
Mitbaden
Wann und wo wir ins Wasser gehen, wird in einer Signal-Gruppe koordiniert. Wenn du mitbaden magst, schreib uns ♥
„Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät?“, wird sich manche*r fragen, wenn der Juli schon Einzug hält und das Hallentrainig für die Volleyballer*Innen des FKR in die verdiente Sommerpause geht!
Allerdings heißt das natürlich nicht, dass wir nicht weiterhin pritschen, baggern und poken können: Die Auwiese wird auch weiterhin den ganzen Sommer am Montag Abend bespielt.
Lust bekommen mitzuspielen? Weitere Informationen findest du hier und in den FKR – Signal Gruppen (Dazu musst du aber Vereinsmitglied sein)!
okay leute, wir sind seit heute offiziell eisschwimmer*innen :)))
Die FKR aisthé-Gruppe hat es geschafft und schreibt Geschichte!
Gratulation an die fünf FKRlis die heute ins Wasser gestiegen sind. Die Definition von Eisschwimmen verlangt eine Wassertemperatur unter 5 Grad. Bei solch kühlen Temperaturen versagen sogar die professionelsten Messwerkzeuge 😉
aisthé-Gruppe
4,9°C
Messwerkzeug
Mitbaden
Wann und wo wir ins Wasser gehen, wird in einer Signal-Gruppe koordiniert.
Der FKR zeigt sich wieder in der Wilden Liga: Am gestrigen Sonntag gelang gegen das hochmotivierte Team Marefat ein verdientes 2:2. Hüben wie drüben gab es einige richtig schöne Kombinationen und Lattentreffer zu bestaunen. Der Acker auf der Rüdenwiese hat seinen ganz eigenen Zauber!
Die Sektion Volleyball trainiert seit Mitte Sepember wieder fleißig wöchentlich in der Halle. Es wird geschmettert, gebaggert und vor allem gepritscht!
Bei uns wird allerdings Amateur groß geschrieben – es geht vor allem um den Spaß und einen sportlichen Abend ohne Leistungsdruck.
Wenn du interessiert bist, bei uns mal mitzutrainieren, dann kontaktiere uns über info@fkrue.at oder schreib uns auf Facebook!
Trainingszeiten: jeden Mittwoch bei der NMS – Enkplatz, 1110. 18:00 – 20.00 / 20.30
Das Jahr hat gerade erst begonnen, aber im FKR ist schon einiges passiert: Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte gibt es einen mehrheitlichen weiblichen Vorstand (yeah!), das Projekt Vereinslokal geht bereits in die heiße Phase und [Achtung, Spoiler-Alarm!] wir haben beschlossen, auch 2020 wieder der Rüdengasse ihr Fest am Kardinal-Nagl-Platz zu veranstalten!
Aber: Um alles, was wir 2020 vorhaben, auch wirklich umzusetzen, brauchen wir viele Unterstützer*innen – und vor allem brauchen wir dich! Darum präsentieren wir nun:
Die 5 besten Gründe für deine FKR-Mitgliedschaft 2020:
1. Als FKR-Mitglied bist du Teil einer vielfältigen Gemeinschaft sympathischer Menschen, die sich unter dem Motto difference unites us für Solidarität und Freundschaft in der Nachbarschaft, in der Stadt und in der Welt einsetzt. Bei der letzten offiziellen Erhebung konnten wir bereits über 70 Vereinsmitglieder zählen – 2020 streben wir erstmals die Dreistelligkeit an.
2. Beim FKR kannst du kostenlos und aggressionsfrei Fußball und jetzt auch Volleyball spielen – im Winter in der Halle, im Sommer im Freien. Und zwar unabhängig von deinem Geschlecht und deiner Herkunft. Und auch das Alter spielt bei uns keine große Rolle. Du kannst dabei sein, wenn wir zu den Mondiali Antirazzisti in Italien fahren, wenn wir beim Ute Bock Cup auf dem Sportclubplatz kicken und wenn wir in der Wilden Liga Wien mitmischen.
3. Als FKR-Mitglied kannst du deine Ideen einbringen und gemeinsam mit anderen verwirklichen. Am besten geht das bei der Vollversammlung, bei der du als Mitglied ein Stimmrecht hast. Was wir in den letzten Jahren schon alles unternommen haben, ist kaum in Worte zu fassen: Große Feste, kleine Feste, Workshops, Ausflüge, Spieleabende, Filmabende, Lesekreise, Turniere, Demonstrationen und vieles, vieles mehr.
4. Ob bei deinem großen Auftritt oder beim Umzug – solltest du einmal Unterstützung benötigen, werden dir der FKR und seine Mitglieder zur Seite stehen. Einige von uns haben starke Hände, andere gut trainierte Köpfe. Und die meisten sogar beides.
5. Einen haben wir noch: Als FKR-Mitglied bekommst du nicht nur einen edlen Mitgliedsausweis und einen exklusiven Zugang zu internen Informationen, sondern auch ein nachhaltiges und überaus sehenswertes FKR-Goodie. Und das alles für nur 30 Euro im Jahr.
Überzeugt? Eh klar.
Deinen Jahresbeitrag kannst du ganz einfach überweisen, und zwar an:
FK RÜDENGASSE // IBAN: AT28 1420 0200 1095 1705 // BIC/SWIFT: EASYATW1 Betrag: 30 Euro // Verwendungszweck: Mitgliedschaft 2020
Falls du noch Fragen hast, kontaktiere uns über das Kontakt-Formular, schick uns ein Mail an [fkruedengasse[at]gmx.at] oder schreib uns auf Facebook!