aisthé-Saison 2022/23

Es geht wieder los!

Die aisthé-Gruppe plant Ende dieser Woche das erste Treffen der Saison, um sich langsam an die Kälte des Wassers heranzutasten.

Eisbaden gegen soziale Kälte

Eisbaden gegen soziale Kälte“ lautet das Motto der aisthé-Gruppe, die sich im Winter bei eisigen Temperaturen in das kalte Nass traut. Während die soziale Kälte das ganze Jahr hindurch bekämpft wird, kommt nun langsam die Zeit, in der das Baden nicht mehr die angenehme Erfrischung in der Sommerhitze bietet, sondern schon ein wenig Überwindung kostet.

Mitbaden

Wann und wo wir ins Wasser gehen, wird in einer Signal-Gruppe koordiniert. Wenn du mitbaden magst, schreib uns ♥

WLW-Saison 2022/23

Die 6. Wilde Liga Wien-Saison startet am 10. September 2022. Mit dabei sind 13 Teams – auch der FKR!

Teams der Saison 2022/23

  1. Schwarz-Weiß Augustin (SWA)
  2. Parksportkultur (PSK)
  3. Mensch Esther United (MEU)
  4. AKW Arsenal Asozial (AAA)
  5. The Walter Frosch Experience (WFE)
  6. SVSV – Spielverein Stuwerviertel (SVS)
  7. Glitzer[stein] & Pflaster[staub] United (G&P)
  8. Vorwärts Lokomotive Schwarzer Stern Hafenstrasze (LOK)
  9. FC Azadi Klosterneuburg (AZK)
  10. FK Rüdengasse (FKR)
  11. Kicken ohne Grenzen (KOG)
  12. Lobau bleibt (LOB)
  13. Amor y Voodoo (AYV)

Spielplan und Tabelle findet mensch auf der Webseite der Wilden Liga Wien — siehe Webseite der WLW [extern]

WLW-Klausur

Vor Saisonbeginn wird es auch wieder eine Klausur geben. Diese findet am 10. September ab 10 Uhr auf der Dianawiese* im Augarten (bei Regen in der w23, Wipplingerstraße 23, 1010 Wien) statt — für Speis & Trank ist gesorgt 🙂

Im Rahmen der Klausur gibt es u.a. einen Beitrag zum Thema „Fußball als Austragungsort des Kräftemessens: Gewalt am Platz und drum herum“ und es werden (häufig gestellte) Fragen rund um die Wilde Liga Wien beantwortet.


Fußball beim FKR

Wir spielen Fußball in der Wilden Liga Wien, bei Benefizturnieren, bei den Giochi Antirazzisti, auf der Auwiese im Augarten und in der Jugendsportanlage Herderpark.

Unser Fußball soll von Gleichberechtigung, Diversität und gegenseitigem Respekt (Fairplay!) geprägt sein – ungeachtet von Gender, sexueller Orientierung, Religion, Herkunft, fußballerischem Niveau oder Fitness.

Daher gilt:
ALL GENDERS WELCOME!
ALL AMATEURS & DILETTANTS WELCOME!
Und ganz wichtig: HAVE FUN!

Mitspielen

Du möchtest beim FKR mitspielen? Dann schreib uns ♥

Wir freuen uns über neue Spieler*innen. More mixed, more fun!

Ute Bock Cup 2022

Der FKR hat beim schönsten Turnier des Jahres den Fair Play Cup gewonnen 💚🌞

Spieler*innen des FKR beim Sieger*innen-Foto auf em Spielfeld

Fußball beim FKR

Wir spielen Fußball in der Wilden Liga Wien, bei Benefizturnieren, bei den Mondiali/Giochi Antirazzisti, auf der Auwiese im Augarten und in der Jugendsportanlage Herderpark.

Unser Fußball soll von Gleichberechtigung, Diversität und gegenseitigem Respekt (Fairplay!) geprägt sein – ungeachtet von Gender, sexueller Orientierung, Religion, Herkunft, fußballerischem Niveau oder Fitness.

Daher gilt:
ALL GENDERS WELCOME!
ALL AMATEURS & DILETTANTS WELCOME!
Und ganz wichtig: HAVE FUN!


Mitspielen

Du möchtest beim FKR mitspielen? Dann schreib uns ❤️ Wir freuen uns über neue Spieler*innen.

5 Wilde Jahre

Die Wilde Liga Wien feiert Geburtstag! Der FKR kickt seit der ersten Saison mit; ist von Anfang an dabei ♡

Wie kam’s dazu? Und: Wer oder Was ist die Wilde Liga Wien?


FKR & WLW

Die Entscheidung des FKR, aus dem ÖKFB/ÖKFV auszutreten ist 2017 kollektiv gefällt worden. Erfreulich war, dass auch gleich eine konkrete Alternative im Raum stand. Nach jahrelanger Tätigkeit als FKR-Obmensch hatte unser lieber Harri sich etwas ganz Besonderes vorgenommen: die Gründung der Wilden Liga Wien!

Den Ball ins Rollen gebracht hat die Gründungsversammlung am 24. Februar 2017, wo über Projektidee, Erwartungen, Motivation und kollektive Realisierung diskutiert wurde. Darüber hinaus berichteten Ralf und Beate aus Bielefeld, dem Universum der ältesten Wilden Liga der Welt. Das Kollektiv Wilde Liga Wien war gegründet.

Dem Grundgedanken folgend, wird Menschen die Möglichkeit gegeben, außerhalb von Vereinen und ohne das strenge Reglement des ÖFB Fußball zu spielen. Das meint einen freundschaftlichen Kick ohne Leistungsdruck – und ohne Schiedsrichter*in. Damit sind die Teams und all ihre Spieler*innen verantwortlich dafür, was auf dem Platz passiert.

Getragen von Gleichberechtigung, Diversität und gegenseitigem Respekt, versteht sich die Wilde Liga als inklusives Projekt, als Kollektiv, in dem alle gleichermaßen mitbestimmen. In diesem Sinne bietet die Liga einen Rahmen für bunt zusammen gewürfelte Teams – ungeachtet von Gender, sexueller Orientierung, Religion oder Herkunft.


Fußball beim FKR

Wir spielen Fußball in der Wilden Liga Wien, bei Benefizturnieren, bei den Mondiali/Giochi Antirazzisti, auf der Auwiese und in der Jugendsportanlage Herderpark – jenseits von Gender-Barrieren, Leistungsdruck und übertriebenem Ehrgeiz.

Du möchtest beim FKR mitspielen? Dann schreib uns. Wir freuen uns über neue Spieler*innen. More mixed, more fun!


Tischtennis-Dienstag

TiDi

Am 16.11. findet wieder der Tischtennis-Dienstag im RueVeLo statt. Dort gibt’s einen tiptop Tischtennistisch sowie zahlreiche Schläger und Bälle zur freien Entnahme. In der Zeit von 18-22 Uhr kann Tischtennis gespielt werden, ohne Ehrgeiz und nach eigenen Regeln – Spaß und Freude stehen dabei im Vordergrund!

All Genders Welcome – Tischtennis unites us


Information & Kontakt

Um den Aufenthalt für alle so angenehm wie möglich zu gestalten, melde dich ankomm PCR-getestet und beachte die Tischetikette. Falls du noch Fragen hast, schreib uns.


FKR-Vereinslokal

Seit einem Jahr renovieren wir nun unser Vereinslokal, das wir jetzt endlich eröffnen können! Neben den sportlichen Aktivitäten (Tischtennis, Schach,…) soll es ein Ort sein, in dem sich die Mitglieder*innen selbst künstlerisch und handwerklich ausleben können – wir spielen gemeinsam Theater, musizieren, kochen, reparieren Fahrräder und vieles mehr. Vor allem aber ist das Vereinslokal ein Platz für Menschen, um zusammenzukommen und gemeinsam Zeit zu verbringen. 

Auf der Fassade sind zwei Personen, die auf Schachfiguren starren
FKR-Vereinslokal

Mach mit!

Werde Teil einer illustren Runde und hilf uns den Verein weiter wachsen zu lassen!


FKR-Schachabend

Schach ist Spiel, Schach ist Sport und Schach ist nun Teil des FKR Ökosystems

Am 7.7.2021 fand zum ersten Mal der FKR-Schachabend im Vereinslokal statt (Ungargasse 25, 1030 Wien). Noch bevor die Figuren vollständig – teilweise regelwidrig – aufgestellt waren, sorgte die Essensbestellung für zufriedene Gesichter und machte die Zusammenkunft schon vorab zu einem Erfolg! Am Höhepunkt des Abends waren 4 (in Worten: VIER) Spiele parallel zugegen, wobei die kürzeste Partie nur knapp 10 Minuten (M vs R, 0-1, Scandinavian Defense), die Längste dagegen fast den ganzen Abend dauern sollte (K vs H, 0-1, Zukertort Opening: Pirc Invitation).

2 Menschen vor einem Schachbrett
Mit fast 2 Stunden Spielzeit zur längsten Partie des Abends gekührt
2 Menschen spielen Schach, eine Person macht einen Zug
Der spielentscheidende Zug??

Mitspielen

Wenn du mitspielen magst, schreib uns – oder komm ins RueVeLo (Ungargasse 25). Wir freuen uns immer über neue Spieler*innen.