Ballon D’Orsch 2015: Die Qual der Wahl!

Während in Zürich die „Weltfußballer“ auf dem aus irgendeinem Grund plötzlich grünen Teppich auflaufen, um am Ende des Abends einen irgendwie genannten Preis entgegenzunehmen, wird in der Wiener Rüdengasse alljährlich ein garantiert korruptionsfreier Kontrapunkt zur FIFA-Farce gesetzt. Seit 2014 wählt eine internationalen Jury, der auch der Vorstand des FKR angehört, die im jeweiligen Jahr Beschissensten. Die wenig honorable Auszeichnung „Ballon D’Orsch“ wird nicht aufgrund besonderer spielerischer Leistungen, sondern ausschließlich aufgrund arschigen Verhaltens auf und neben dem Platz vergeben. Grundlage sind ass-oziale öffentliche Äußerungen und Aktionen ungeachtet von Titeln oder Nationalität.

Die Gewinner sind alle eingeladen, sich den Poopokal beim FKR in der Rüdengasse abzuholen und scheißen zu gehen.

And the winner is …

Read more „Ballon D’Orsch 2015: Die Qual der Wahl!“

dRiF 2015: „Solidarität in der Nachbarschaft, Freundschaft in der Welt“

Wir leben Fußball als Gemeinschaftssport. Wir suchen Solidarität in der Nachbarschaft und Freundschaft in der Welt. Am 13. Juni 2015 spielten wir den Ball in den öffentlichen Raum und zelebrierten kreative und kooperative Gassenspiele im Kardinal-Nagl-Park, der die zwei Teile der Wiener Rüdengasse miteinander verbindet. Gassenspiel meint Raumgewinn durch kluge Pässe. Der RÜDENGASSE ihr FEST war und ist der klügste Pass für die Rüdengasse – ein Raumgewinn für uns alle.

Read more „dRiF 2015: „Solidarität in der Nachbarschaft, Freundschaft in der Welt““

Ballon D’Orsch 2014: Der FKR wählt die Beschissensten!

Während in Zürich die „Weltfußballer“ auf dem aus irgendeinem Grund plötzlich grünen Teppich auflaufen, um am Ende des Abends einen irgendwie genannten Preis entgegenzunehmen, wird in der Wiener Rüdengasse alljährlich ein garantiert korruptionsfreier Kontrapunkt zur FIFA-Farce gesetzt. Seit 2014 wählt eine internationalen Jury, der auch der Vorstand des FKR angehört, die im jeweiligen Jahr Beschissensten. Die wenig honorable Auszeichnung „Ballon D’Orsch“ wird nicht aufgrund besonderer spielerischer Leistungen, sondern ausschließlich aufgrund arschigen Verhaltens auf und neben dem Platz vergeben. Grundlage sind ass-oziale öffentliche Äußerungen und Aktionen ungeachtet von Titeln oder Nationalität.

Die Gewinner Shaun Tuck, Josip Šimunić und Daniele De Rossi sind alle eingeladen, sich den Poopokal beim FKR in der Rüdengasse abzuholen und scheißen zu gehen.

Read more „Ballon D’Orsch 2014: Der FKR wählt die Beschissensten!“