Spieletag⁴ – Ein Rückblick

Auch der vierte Spieletag am Sonntag, 27. Februar hat wieder allseits guten Anklang gefunden, hier findest du ein paar Eindrücke dazu.

Vier junge Menschen sitzen Jungle Speed spielend um einen Tisch im Vereinslokal herum und lachen in die Kamera.

Kaffee & veganer Kuchen: ein Comeback

Nachdem die veganen Kuchen beim letzten Spieletag auf allerseits große Begeisterung gestoßen sind, hat Dorian auch dieses Mal wieder gebacken und zwar nicht weniger als vier Kuchen, ein heimliches Highlight war diesmal eine Schwarzwälder Kirschtorte. Auch Kaffee und Hafermilch waren wieder mit am Start.

Spiele des Tages

Neben bereits bekannten und in den letzten Beiträgen vorgestellten Spielen wie „Skyjo“, „Insel der Katzen“, „Fantastische Reiche“, „Secret Hitler“ und „Wizard“, wurden dieses Mal auch das strategische Brettspiel „Parks“ mit wunderschönen Illustrationen us-amerikanischer Nationalparks, das Wissens- und Bluff-Kartenspiel „Anno Domini“, das spannungsgeladene Kartenspiel „Exploding Kittens“ und das Reaktions- und Kartenspiel „Jungle Speed“ gespielt, bei welchem nicht wenige von den fantastischen Reflexen mancher Mitspieler*innen überrascht wurden.

Ein niedriger Tisch auf dem mehrere Brett- und Kartenspiele ausliegen, u.a. Die Insel der Katzen, Skyjo, Parks, Wizard und noch einige mehr.

Ausklang & Ausblick

In gewohnter Manier gab es gegen Abend wieder eine kollektive Pizzabestellung und damit endete etwas später auch dieser Spieletag, der dieses Mal übrigens zum ersten Mal an einem Sonntag stattfand. Die fünfte Ausgabe des Spieletags wird im April stattfinden.

Auf dem Tisch liegen Spielutensilien vom Kartenspiel Jungle Speed, mehrere Menschen sitzen um den Tisch herum, in der Bildmitte zwei lächelnde Mitspielerinnen.

Mitspielen

Wenn du mitspielen magst, schreib uns.


Spieletag⁴

Die FKR-Spielgruppe lädt zum Spieletag ins VeLo

Vier gewinnt ist nicht nur ein zeitloser Klassiker für Groß und Klein, sondern auch das Stichwort für den Spieletag am Sonntag, 27.02. ab 14:00, denn es ist nun schon der inzwischen vierte.

Auch diesmal wird es wieder Kaffee & vegane Kuchen geben (mit einer freien Spende zu Gunsten des Vereinslokals).

Zur Anmeldung trage dich bitte hier ein: https://www.fkrue.at/wpdoodle/fkr-spieletag-4/ und nicht vergessen am Vortag zu gurgeln, wegen 2G+ warats.

Der Flyer zum vierten Spieletag. Abgebildet sind drei Spielkarten und zwei Spielfiguren, ein Stück veganer Kirschwälder-Torte sowie eine volle Kaffeetasse mit Latte Art mit dem Logo vom FKR.

Interesse

Du hast noch Fragen? Dann schreib uns.

Um einen allgemeinen Eindruck von der Spielgruppe zu bekommen, empfiehlt sich die Lektüre der älteren Blogeinträge.


Spieletag³

Am Samstag, 29. Januar hat um 14:00 Uhr der inzwischen schon dritte Spieletag begonnen und er war wieder gut besucht.

Sechs Menschen sitzen um einen Tisch herum, auf dem das Brettspiel "Insel der Katzen" ausgebreitet ist und lachen in die Kamera.

Kaffee & veganer Kuchen

Ein besonderes Highlight waren diesmal die fünf veganen Kuchen, die Dorian gebacken hat und die sehr guten Anklang gefunden haben. Außerdem gab es auch Kaffee inklusive optionaler Hafermilch aus dem schmucken Milchschäumer.

Spiele des Tages

Gespielt wurden diesmal unter anderem das kurzweilige Deck-Builder-Kartenspiel „Fantastische Reiche“, das ziemlich fesselnde Kickstarter-Brettspiel „Insel der Katzen“ und das inzwischen schon bekannte Deduktionsspiel „Secret Hitler“. Auch die Controller blieben dank einer Runde „Pro Evolution Soccer“ nicht ungenutzt und natürlich durften auch mehrere Runden an Schachpartien nicht fehlen, ein Dankeschön an dieser Stelle an Martin, der ein Turnierbrett samt Figuren ans Vereinslokal gespendet hat.

Ausklang & Ausblick

Abgerundet durch eine Pizzabestellung ging der Spieletag vom Nachmittag in den Abend über und zu später Stunde machten sich auch die letzten auf den Heimweg. Und weil der dritte Spieletag erneut so gut angekommen ist, ist für Ende Februar auch schon der nächste angedacht.


Mitspielen

Wenn du mitspielen magst, schreib uns.


Spieletag

Die FKR-Spielgruppe lädt zum Spieletag ins VeLo

Am Sonntag ist es endlich wieder soweit: dem FKR sein Spieletag geht in die zweite Runde. Eine Revanche ist sozusagen angesagt. Im Vereinslokal in der Ungargasse 25 (liebevoll als VeLo abgekürzt) gibt’s eine feine Auswahl an Brett- & Kartenspielen sowie mehrere Schachbretter. Doch auch die Spiele deiner Wahl sind gern gesehen. Bring soviele mit wie du tragen möchtest!

Spielkarte der Herzdame mit FKR Logo um den Hals

Interesse

Du hast noch Fragen? Dann schreib uns.

Übrigens: vom ersten Spieletag gibt’s einen kurzen Erlebnisbericht.


FKR-Vereinslokal

Seit einem Jahr renovieren wir nun unser Vereinslokal, das wir jetzt endlich eröffnen können! Neben den sportlichen Aktivitäten (Tischtennis, Schach,…) soll es ein Ort sein, in dem sich die Mitglieder*innen selbst künstlerisch und handwerklich ausleben können – wir spielen gemeinsam Theater, musizieren, kochen, reparieren Fahrräder und vieles mehr. Vor allem aber ist das Vereinslokal ein Platz für Menschen, um zusammenzukommen und gemeinsam Zeit zu verbringen. 

Auf der Fassade sind zwei Personen, die auf Schachfiguren starren
FKR-Vereinslokal

Mach mit!

Werde Teil einer illustren Runde und hilf uns den Verein weiter wachsen zu lassen!


Der FKR schlägt ein neues Kapitel auf

Ihr fragt euch sicher: Was macht der FKR eigentlich die ganze Zeit?
Naja, jedenfalls nicht nichts. Man kennt uns ja als Verein, dessen Mitglieder unermüdlich daran arbeiten, die Solidarität in der Nachbarschaft und die Freundschaft in der Welt voranzutreiben.
Und genau in diese Richtung ging auch unsere Arbeit in den letzten Monaten.

Selbstverständlich hat dieser (auch gerne dieses) elendige Virus auch unsere Arbeit erschwert; und selbstverständlich haben auch wir versucht, dessen Ausbreitung zu unterbinden. Aber untätig wollten wir dennoch nicht sein. Deshalb haben wir unsere Arbeit eine Zeit lang in die digitale Welt verlagert – und das Ergebnis kann sich sehen lassen:
Seit Anfang Mai 2020 hat der FKR ein eigenes Vereinslokal!

Ihr fragt euch jetzt sicher: Wo denn? Wo ist es? Wo? Aber die wichtigere Frage lautet: Was? Was ist es? Was denn? Die Antwort: Eine Baustelle. Zwar eine, auf der sich einiges tut – allein unsere Plena sind beeindruckend gut besucht -, aber dennoch eine Baustelle.

Read more „Der FKR schlägt ein neues Kapitel auf“